PRÄVENTION VON VORURTEILEN, DISKRIMINIERUNG & EXTREMISMUS

Die Idee: Wir haben mittlerweile so viele Werkzeuge in der Hand um unsere Gesellschaft toleranter und offener zu gestalten - und das fängt von klein auf an! In der Schule haben wir die Möglichkeit wirklich alle zu erreichen.

Das Projekt Prisma basiert auf Erkenntnissen aus der Psychologie. Mit einem kleinen Team habe ich damals begonnen diese Erkenntnisse an Schulen umsetzen - für ein toleranteres und offenes miteinander. Dafür liegt der Schwerpunkt bei Prisma insbesondere bei der Arbeit mit Schulklassen in der Stärkung sozial-kognitiver Kompetenzen. In den Fortbildungen für Lehrpersonen vermitteln wir viel an Hintergrundwissen und Methoden.

Innerhalb des Projekts Prisma habe ich zu Beginn zunächst mit Schüler:innen gearbeitet. Später haben wir uns als Team stärker auf die Arbeit mit Lehrpersonen konzentriert, hier liegt auch aktuell der Schwerpunkt. Die Fortbildung Prisma richtet sich an Lehrkräfte der Sek I und II und das Präventionsprogramm Prisma an Schülerinnen der Sek I und II. Von Anfang 2017 bis Ende 2018 lief das "Pilotprojekt Prisma". In diesem haben wir die Fortbildung Prisma für Lehrkräfte durchgeführt und evaluiert.

Aktuell gebe ich noch Fortbildungen oder Workshops auf Anfrage zu den Themen Prävention von Vorurteilen, Diskriminierung und Extremismus sowie zur Präventionsplanung an Schulen.

Für mehr Informationen besuchen Sie: https://projektprisma.jimdoweb.com